Neuerstellung des ILEK Kahlgrund-Spessart: Kahlgrund Spessart

Seitenbereiche

Obstblüte im Kahlgrund-Spessart
Marienweg Schild
Kahl
Brunnen, Krombach
Rappacher Höhe, Mömbris
Klippe
Streuobstwiese, Schöllkrippen
Naturpark Spessart, Sommerkahl
Blumenwiese
Ortsansicht Wiesen

Hauptbereich

Neue konzeptionelle Handlungsgrundlage der ILE Kahlgrund-Spessart

Die ILE Kahlgrund-Spessart beabsichtigt nach rund 12 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, ein neues Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) zu erstellen.

  • Räumliche Analyse der Gesamtregion
  • Aktualisierung der definierten Leitlinien und Ziele unter Berücksichtigung aktueller Themen (z.B. Klimawandel, Resilienz, Digitalisierung, Corona, Inflation, usw.)
  • Aktualisierung der zukünftigen Handlungsfelder
  • Überprüfung vorhandener Maßnahmen und Projektideen auf Aktualität und Erarbeitung neuer konkreter Maßnahmen und Projektideen
  • Priorisierung der Maßnahmen und Projektideen zur Umsetzung der Leitlinien und Ziele
  • Einarbeitung von Fördermöglichkeiten für erarbeitete Maßnahmen
  • Schriftliche Ausarbeitung des Konzeptes

Die Neuerstellung des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes wird in enger Abstimmung mit dem Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken, den Mitgliedskommunen der ILE, den politischen Gremien der Kommunen sowie unter Einbindung von Projektpartner*innen und der Öffentlichkeit erfolgen. Die ILE-Umsetzungsbegleitung wird fortlaufend über den Projektstand informieren.