Kommunikation und Bürgernähe: Kahlgrund Spessart

Seitenbereiche

Hauptbereich

Miteinander sprechen

Wir informieren unsere Bürger und Bürgerinnen regelmäßig über unsere Tätigkeiten und Projekte und beziehen sie bestmöglich in alle Prozesse mit ein. Unser Ziel ist es, die Kommunale Allianz mit ihren Projekten und Tätigkeiten in der Bevölkerung zu verankern.

Eine positive Außenwahrnehmung wirkt sich positiv auf die Projektarbeit in der ILE Kahlgrund-Spessart  aus und erleichtert die Umsetzung von Maßnahmen.

Dafür implementieren wir eine kontinuierliche und zielgruppenspezifische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Zielgruppen, die wir ansprechen sind neben der lokalen Bevölkerung vor allem auch relevante Interessensgruppen, Vereine und Organisationen sowie unsere Gemeinderäte und Verwaltungen.

Kommunikation nach dem Motto: "Tue Gutes und rede darüber!"

Das zentrale Sprachrohr der ILE ist neben der Internetseite auch die Facebookseite Kahlgrund-Spessart Community. Ergänzend zur Kommunikation über digitale Medien werden in regelmäßigen Abständen Presseinformationen veröffentlicht.

 
www.facebook.com/kahlgrundcommunity
www.facebook.com/kahlgrundcommunity

Unsere Ziele sind:

  • Einbeziehung der Bürger und Bürgerinnen sowie Verankerung der ILE in der Bevölkerung
  • kontinuierliche und zielgruppenspezifische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • kontinuierliche Einbindung der Gemeinderäte und Verwaltungen
Kahlgrund-Spessart Regionalbotschafter

Stimmen aus dem Kahlgrund-Spessart

"In der ILE-Arbeit ist es eine große Herausforderung die Bürgerinnen und Bürger und deren Interesse für die Entwicklungsarbeit zu erreichen. Für den gemeinsamen erfolgreichen Entwicklungsprozess ist es entscheidend, dass die Maßnahmen und Projekte von der Bevölkerung mitgetragen und unterstützt werden. Das Wichtigste im ländlichen Raum sind ja die Menschen, für die wir unsere Arbeit leisten. Natürlich haben wir durch unsere gemeindeübergreifende Zusammenarbeit deutlich bessere Arbeitserfolge, da die Bewusstseinsbildung für die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung viel mehr Menschen erreicht und zügiger abläuft. Besonders das wertschätzende Miteinander in der ILE motiviert mich sehr meinen Beitrag möglichst gut zu leisten."

Manfred Stadler, ILE-Betreuer des Amtes für ländliche Entwicklung Unterfranken

 

"Seit der Gründung der ILE Kahlgrund-Spessart bis zum Ende meiner Amtszeit als Bürgermeister im Jahr 2020 dürfte ich Sprecher der ILE sein. 10 Gemeinden und 30.000 Einwohner in der beschaulichen und schönen Vorspessartregion (ein echter Ausflugstipp!!!) arbeiten zusammen um gemeinsam die verschiedensten Themenfelder, vom Tourismus bis Radwege, von Regionalvermarktung bis Bauplatzangebote uvam. anzugehen. Das geht bei aller veralteten Kirchturmpolitik nur mit den Bürgern, mit großem Verständnis aller Akteure für die Belange der gesamten Region und in dem Bewusstsein, dass man gemeinsam stärker ist. Dies braucht den ständigen Dialog mit den Bürgern nach Innen und die Werbung für die Region mit all ihren Schönheiten und Qualitäten und auch ihren gelungenen Projekten nach Außen. Wenn die ILE für ihre Zukunft noch stärker auf die Einbindung der Bürger setzt und themenübergreifend - von Bildung bis ÖPNV, von touristischen Werbung bis zur digitalen Verwaltungszusammenarbeit - die modernsten Kommunikationsmittel nutzt, dann kann die ILE Kahlgrund-Spessart auch in Zukunft in Bayern und Deutschland ganz vorne sein."

Reiner Pistner, ehem. Sprecher der ILE Kahlgrund-Spessart