Geförderte Projekte: Kahlgrund Spessart

Seitenbereiche

Hauptbereich

Infokarte mit allen Regionalbudget Projekten in der ILE Kahlgrund-Spessart

Alle umgesetzten Projekte in der ILE Kahlgrund-Spessart können Sie in unserer Projektkarte sehen.

Geförderte Projekte 2022

Förderverein Dorfgemeinschaft Blankenbach: Anschaffung einer Licht- und Beschallungsanlage für die Dorfgemeinschaft, Solarverein Oberer Kahlgrund e.V.: Anschaffung eines E-Lastenrades inkl. Garage, Automatisierte, kostenlose Selbstausleihe, Gemeinde Geiselbach: Einrichtung eines Kinoraumes im Mehrgenerationentreff des Kindergartens Geiselbach, Musikverein Geiselbach: Anschaffung einer Beschallungsanlage, Bürgerforum Krombach e. V.: Anschaffung einer freistehenden Boulderwand für das Freizeitgelände Krombach, FFW Krombach e. V.: Anschaffung und Installation digitaler Ausrüstung, FFW Niedersteinbach: Anschaffung eines Getränkekühlschrankes für die Vereinsgemeinschaft, EKOLINO Spielcafé: Erstellung eines naturnahen Wasserspielplatzes, Goldimpuls GmbH: Konzeption und Initiierung eines Erinnerungsplatzes zur Trauerbewältigung, Andreas Frisch: Konzeption und Initiierung eines Repair Cafés, Anschaffung von Reparaturwerkzeugen, Feuerwehrverein Schöllkrippen: Anschaffung eines Ausbildungssatzes erweiterte 1. Hilfe inkl. Lehrgang und Material, Dorfladen Hofstädten: Kulturelle Darbietungen zum Jubiläum 10 Jahre Dorfladen, Felicitas Kluge: Konzeption und Initiierung eines Musik-Mach-Tages für die ILE Kahlgrund-Spessart, Männerchor Westerngrund e. V.: Ausstattung des Freizeitgeländes und der Vereinsräume mit energiesparenden LED, Gemeinde Westerngrund: Anschaffung und Ausrüstung eines Transport- und Materialanhängers für Feldgeschworene, Kolpingkapelle Westerngrund e. V.: Anschaffung von Bestuhlung für das Musikerprobeheim, Arbeitskreis Heimatgeschichte: Konzeption und Druck von Infotafeln für den Kreuzweg, Gemeinde Wiesen: Aufwertung des Pausenhofes durch Installation von Skate-Elementen, VfL Krombach: Konzeption und Initiierung eines Tennis Camps, Anschaffung eines Ballwand, Musikverein Schneppenbach: Anschaffung von Funkmikrofonen für das DGH Schneppenbach

Geförderte Projekte 2021

IG Backhauskultur: Backtage in Erlenbach, Gemeinde Blankenbach: Aussichts- und Naturpunkte, Gemeinde Geiselbach: Mehrgenerationenspielplatz, Gemeinde Krombach: Festgarnituren für das Freizeitgelände, SpVgg Rothengrund-Gunzenbach: Kinderspielplatz am Sportgelände, Vereinsgemeinschaft Daxberg: Öffentliches Backhaus, Markt Mömbris: Steigerung der Aufenthaltsqualität am Zeltplatz Schimborn, Kulturlandschaft Kahlgrund e.V.: Geschichte sichtbar machen, Markt Schöllkrippen: Äbbelampel, Dorferneuerung Schneppenbach: Beschallungsanlage Dorfgemeinschaftshaus, Verein Kupferbergwerg Wilhelmine: Bergwerksschmiede, FFW Westerngrund e.V.: Öffentlicher AED, Gemeinde Westerngrund: Erweiterung des Skateplatzes, Gemeinde Wiesen: Barrierefreie Steganlage am Feuerwehrhaus, Dorfladen Wiesen UG: Erweiterung der Lagerkapazitäten von Tiefkühl- und Frischeprodukten

Geförderte Projekte 2020

Dorfladen Kleinkahl: Anschaffung einer Gewerbespülmaschine, FFW Hofstädten: Sanierung der Grillhalle, Gemeinde Sommerkahl: Anschaffung von Relaxliegen und Waldsofas, Dorfladen Wiesen: Erweiterung und Modernisierung der Molkerei- und Tiefkühlabteilung, Vereinsring Schimborn: Unterstützung Traditionsfeste – Anschaffung von Festgarnituren, Solarverein Oberer Kahlgrund: Anschaffung eines frei verfügbaren Lastenrades KARLA, Sozialverein St. Katharina: Anschaffung einer mobilen Unterkunft für die Naturforschergruppe, Seniorenteam Sommerkahl: Anschaffung einer EDV Ausstattung, Dorfladen Hofstädten: Anschaffung einer neuen Außenbestuhlung, Jagdgenossenschaft Reichenbach-Daxberg: Anschaffung einer Flugdrohne zum Kitzschutz, Schulverband Krombach-Geiselbach: Anschaffung neuer Brotzeitdosen für die plastikfreie Pause, Teufelsmühle Geiselbach: Anschaffung einer Bio-Kompost-Trockentoilette, Markt Mömbris: Anschaffung einer mobilen Bühne, Bürgerforum Krombach: Anschaffung einer Bio-Kompost-Trockentoilette, Schützenverein Hubertus: Umbau elektrischer Schießstand, 1. FC Mömbris: Bau eines Spielplatzes, Gemeinde Blankenbach: Umsetzung von Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Teilhabe, Kupferbergwerk Grube Wilhelmine: Rekonstruktion eines alten Förderschachtes – Modellbau, Melges Marco: Sanierung der Scheune am Solarfeld, Brendow Antje: Anlage des EKOLINO Spielgartens